Baking

Happy Halloween

Ob groß oder klein, zum gruseln muss es sein.

Der Oktober nähert sich dem Ende entgegen, die Blätter fallen und Halloween rückt immer näher. 

Die Kids wünschen sich Süßes oder Saures. Mit den Gruselfingern kannst du ihnen eine leckere, selbstgemachte Variante bieten.

Rezept Gruselfinger

Die Zubereitung dauert ca. 1 Stunde.

Zutaten:
125g Butter
125g Zucker (es geht auch die Xucker Variante)
2 Eigelb
100g Mandelmehl
150g Weizenmehl
Ganze Mandeln

Nach Belieben:
ggf. Marmelade (als Blutersatz) 
ggf. Lebensmittelfarbe

Zubereitung:

Die weiche Butter mit dem Zucker (ggf. Xucker) und die Eigelb vermengen und schaumig schlagen.
Dann nach und nach erst das Weizenmehl, dann das Mandelmehr unterrühren.
Den fertigen Teig für ca. 1. Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Kurz bevor ihr die Halloween Leckerei bearbeitet, könnt ihr den Backofen schon auf 180Grad vorheizen.

Im Anschluss den kühlen Teig nochmal durchkneten und zu kleinen Fingern formen.

Als Fingernägel verwendet ihr die Mandeln und um das ganze noch etwas authentischer zu machen, ritzt ihr mit einem Messer kleine Kerben in die Finger um die Gelenke nachzuahmen. Ihr könnt dann noch die Enden der Finger in Marmelade tauchen. (Erdbeermarmelade oder auch Pflaumenmuß täuschen super Blut vor)

Abhängig davon wie groß und breit ihr die Finger formt, kommen diese für ca. 15 – 30Minuten in den vorgeheizten Backofen.

1 … 2 … 3…. fertig ist eure gruselige Leckerei.

Wir haben sie auch schon getestet und sie kamen echt super an.

Ich freue mich natürlich wieder über euer Feedback, schreibt mir auch gern eine Mail oder lasst mir einen Kommentar da.

Eure Pina

 

 

  1. Gute Idee . Die Enkel hatten viel Spaß beim backen. Dann die Spannung bis die Finger aus dem Ofen kamen…

  2. Der Renner hier sind Walnüsse und Cranberries im Brot. Da hält so ein Laib Brot nur ein Abendessen, wenn die…

  3. Was für eine tolle Idee! Ich wünsche dir ganz viel Erfolg, liebe Kommentare, aber vor allem Spaß an der Sache.…

Ein Kommentar

  1. Gute Idee . Die Enkel hatten viel Spaß beim backen. Dann die Spannung bis die Finger aus dem Ofen kamen um endlich vernascht zu werden.

Leave a Response