CookingFood

Rosenkohl liebt jeder wohl…

Hähnchencurry mit RosenkohlHähnchencurry mit Rosenkohl

Nein? Zugegeben, Rosenkohl ist nicht Jedermanns Sache. Aber mit diesem Rezept kann man das ganz einfach ändern.

Regional- orientalisch würde ich dieses Gericht beschreiben. Meine Männer zu Hause mögen auch keinen Rosenkohl. Deshalb integriere ich diesen gern in ein Gericht. So schmeckt man den Rosenkohl nicht ganz so sehr heraus.

Aber selbst wenn ihr dem Rosenkohl generell skeptisch gegenüber steht, könnt ihr eine Alternative wählen. Blumenkohl, Broccoli, Zucchini und und und machen aus diesem Gericht einen leckeren Gaumenschmaus.

Ich wollte es allerdings Regional halten und habe deshalb ein Gemüse gewählt, dass es derzeit in Supermärkten und Co. zu kaufen gibt.

Hähnchencurry mit Sesam und Rosenkohl

Dauer ca. 1h, Reine Arbeitszeit 30 Min
Für ca. 2-4 Personen


Zutaten:

Rosenkohl 500g
Hähnchenbrust 500g
Magerquark 3EL
frisch gezupfter Koriander
Sesamkörner 1EL
Knoblauchzehe
Zwiebel


Currypuler 2EL
starfes Currypulver 1EL
Paprikapuler 1EL
Rapsöl 1EL
Sojasoße 1EL
Salz
Pfeffer

Zubereitung:

Den Rosenkohl putzen und dann im Wasserbad mit einer Prise Salz 
kochen bis dieser noch Bissfest ist.

Hähnchenbrust in Stücke schneiden und mit etwas Rapsöl anbraten.
Mit etwas Pfeffer würzen.
Danach die Zwiebel und den Knoblauch in kleine Stücke schneiden und mit der Hähnchenbrust weiter braten.

Sobald das ganze durchgebraten ist, den Magerquark unter mengen und
gut durchrühren. Nun nach und nach die Gewürze, Curry, Paprika, scharfes Curry und noch ein wenig Pfeffer hinzu geben. Die Hähnchenbrust mit
dem Magerquark sollte vollständig in ein Goldgelb-rote Farbe gehüllt sein.

Nun nach Geschmack die Sojasoße hinzufügen und nochmal ordentlich
durchrühren.

Jetzt den Rosenkohl dazu geben und kurz mit köcheln. So nimmt auch der Rosenkohl einen tollen Geschmack an und ist nicht mehr so Kohl-lastig. (Tipp falls jemand keinen Rosenkohl mag)

Kurz bevor ihr eure Köstlichkeit serviert, fügt ihr den Koriander hinzu. Warum den Koriander erst so spät? Ganz einfach, so behält er seinen einzigartigen Geschmack. Außerdem kann es passieren das Koriander, sollte er zu lange gekocht werden, leicht seifig schmeckt.

Jetzt serviert ihr das Ganze und garniert eure Variation mit etwas Sesam.

Voilá! Lecker, Regional und dennoch orientalisch 😉

 

Viel Spaß beim nach kochen.


Eure Pina

Hast du Fragen? Dann schreib mir doch einfach.

 

  1. Gute Idee . Die Enkel hatten viel Spaß beim backen. Dann die Spannung bis die Finger aus dem Ofen kamen…

  2. Der Renner hier sind Walnüsse und Cranberries im Brot. Da hält so ein Laib Brot nur ein Abendessen, wenn die…

  3. Was für eine tolle Idee! Ich wünsche dir ganz viel Erfolg, liebe Kommentare, aber vor allem Spaß an der Sache.…

Leave a Response